Das große Pippi Langstrumpf-Spezial bei ZDF Volle Kanne!
In diesem Jahr wird die weltweit gefeierte Roman- und Filmfigur 80 Jahre alt. Das Jubiläum ist Anlass für das TV MScout-Team, in Schweden auf den Spuren von Pippi und ihrer Schöpferin Astrid Lindgren zu wandeln.
Die Geschichte des starken, unabhängigen Mädchens mit den roten Zöpfen beginnt Anfang der 1940er Jahre in Stockholm. Als Astrid Lindgrens Tochter Karin krank das Bett hüten muss, weicht die Mutter nicht von ihrer Seite, liest ihr vor und erzählt Geschichten. In diesen Tagen fällt zum ersten Mal der Name „Pippi Långstrump“. Lindgren beginnt über die kleine Heldin zu schreiben und im Jahr 1945 erscheint der erste Pippi-Roman. Weiterer Bücher folgen und werden zum internationalen Exportschlager. Ab Ende der 1960er Jahre werden die Bücher schließlich verfilmt – mit der jungen Inger Nilsson in der Hauptrolle, die bis heute das Bild von Pippi prägt.
Diese Reihe ist ein Streifzug durch die Welt von Pippi Langstrumpf und ein flüchtiger Einblick in das Leben von Astrid Lindgren. Wir treffen Johan Palmberg, den Urenkel der Schriftstellerin. Wir besuchen jenen Teil Schwedens, der Inspiration für viele der Geschichten Lindgrens ist. Wir schauen hinter die Kulissen der Dreharbeiten und reisen zu vielen Original-Filmlocations.
Im ersten Teil des Spezials bereist Reporterin Marina Wenk die Stadt Stockholm. Der Beitrag beginnt bei 53:54 Minuten.
Zum Video